Titel
Inhalt
Spieler
Dauer
lustig / möglicher Anlass
500x Vergeben
Gespräch über die Frage, wie Vergebung funktioniert.
2
4 min.
nein
Aus dem Leben eines Fischers
nach Mt. 14, 22-23
Petrus erzählt, wie er übers Wasser gelaufen ist, und spielt es auch gleich vor, unterstützt von Jesus und Jüngern.
4 - 6
8 min.
nein
Besser als …
Nach einem Lied von Steven Curtis Chapman. Es geht um die Frage, wie man im Vergleich zu den anderen möglichst gut dasteht (und dass es darum eigentlich gar nicht geht).
2
3 min.
ja
Besser wird’s nicht
Ein kurzes Stück zum Thema "Sorget nicht". Das Thema wird lustig und übertrieben dargestellt, hat aber durchaus eine ernste Aussage.
2
5 min.
ja
Come back
nach Lk. 15, 11-32
Die Geschichte des verlorenen Sohnes.
4
8 min.
nein
Das grünere Gras
Ein Stück über das Thema Neid - was Neid mit unserem Leben und unserer Beziehung zu Gott macht.
6
10 min.
nein
Das letzte Gespräch
Eine alte Frau erhält an ihrem Sterbebett Besuch. Es ist der Tod, der sie holen wird. Zuvor führen sie noch ein Gespräch, in dem er ihr erzählt, was auf sie wartet. Bald stellt sie fest, dass er sie angelogen hat. Provokant.
2
10 min.
nein
Das Pfingstwunder
Bibelstellen werden von Sprechern in verschiedenen Sprachen vorgelesen, zuerst einzeln, dann alle gemeinsam. Effektvoll und bewegend.
individuell (je mehr, desto besser)
10 - 15 min.
Pfingsten
Der hartherzige Schuldner
nach Mt. 18, 21 - 35
Eine modernere Version dieses Gleichnisses mit einem Firmenchef und seinem Prokuristen.
4
6 min.
nein
Der Schatz
nach Mt. 13, 44
Ein Stück, das einer typischen Sesamstraßenszene nachempfunden ist.
2
4 min.
ja
Die Elite-Macher
Über Eliten und wie man Angehöriger einer Elite wird, als Parallele zum Christ-Werden oder -Sein.
3
7 min.
nein
Die Hoffnung der Welt
Die Welt verliert eines Tages die Hoffnung, aber es gibt doch noch jemanden, der seine Hoffnung von Jesus hat und weitergibt.
3
5 min.
nein
Die Maske
Ein Pantomimen-Stück darüber, wie Menschen sich bei Begegnungen hinter Masken verstecken.
5
4 min.
nein
Die Speisung der 5000
nach Joh. 6, 1-13
Jesus steigt auf einen Berg und mit ihm Tausende, die nichts zu essen haben. Aus ein paar Fischen und Brot macht er durch ein Wunder eine Mahlzeit für alle. Moderner Rahmen mit Vor-Ort-Reportage fürs Fernsehen und den Zuschauern als die 5000.
10
8 min.
Erntedank
Die WM auf dem Prüfstand
Zwei Putzfrauen ziehen ihr eigenes Resümee über die Fußball-WM. Lässt sich auf die jeweils aktuelle WM/EM anpassen.
2
5 min.
ja
Fußball-WM/EM
Die zwei Spinnen
Zwei Spinnen glauben nicht an Menschen und halten sich für die Krone der Schöpfung. Bis jemand kommt und sie wegfegt ...
3
3 min.
ja
Eine unheimliche Begegnung
Martin Luther hat in der Nacht, in der er die 95 Thesen anschlägt, eine unheimliche Begegnung.
3 - 4
4 min.
Halloween/Reformationstag
Ende!?
Ein Episodenstück für viele Mitspieler, die jeweils aber nur in einer von 5 Szenen vorkommen (man könnte die Szenenanzahl auch reduzieren). Menschen erleben in diversen Situationen die letzten Minuten ihres Lebens und ihren Tod. Sie finden sich anschließend alle an einem Ort wieder, an dem über ihre Ewigkeit entschieden wird. Effektvoll, aufwändig, plakativ.
viele
45 min.
nein
Evangelisieren im Alltag
Zwei kurze Dialoge (am Arbeitsplatz und unter Nachbarn), in denen infolge einer Bekanntschaft Nicht-Christen fürs Evangelium offen geworden sind und mehr wissen wollen.
2 bzw. 4
5 bzw. 10 min.
nein
Ewigkeitssonntag
8 Rezitationen aus der Bibel zum Thema Tod/Sterben mit Trommeluntermalung. Etwas düster, benötigt zusätzliche Erklärung im Anschluss, z.b. zum Thema Auferstehung. Effetkvoll.
8
8 min.
Ewigkeitssonntag
Geheilt!
nach Joh. 9
Modernisierte Form der Geschichte von der Heilung eines Blindgeborenen.
6
7 min.
nein
Gestatten …?
Ein sympathischer Herr kommt zufällig vorbei und erzählt von seinen Problemen mit dem Evangelisieren, wie sie wohl jeder kennt. Allerdings ...
1
5 min.
nein
GottesOpfer
nach 1. Mose 22
Handelt davon, wie Isaak auf den Berg steigt, um dort seinen Sohn zu opfern. Schwerer Stoff, der ernsthaft rübergebracht werden sollte.
2 (3)
5 min.
nein
Jona
nach Jona 2
Ein innerer Dialog Jonas', dargestellt durch zwei Spieler. Anspruchsvoll.
2
4 min.
nein
Kreuzigung
Zwei Leute machen sich nach der Kreuzigung ihre ganz eigenen Gedanken über ihren Anteil daran. Angelehnt an ein Lied von Phil Keaggy.
2
3 min.
Karfreitag
Licht
Ein kleines, recht einfaches Stück über die Frage, was Licht ist.
2
3 min.
(ja)
Lotte-Busch-Krimi 1
Die geklaute Kollekte
Einführung zur Gemeindekrimireihe zum Mitraten um Putzfrau und Hobbydetektivin Lotte Busch. Lotte und Praktikant Uwe müssen herausfinden, wer sich an der Kollekte bedient.
7 (+ Statisten)
10 min.
ja
Lotte-Busch-Krimi 2
Lass dich einfach fallen, Mike!
Bei der Lobpreisprobe fällt Mike um, als er das Mikrofon berührt. Lotte und Uwe suchen denjenigen, der das Mikro manipuliert und Mike in Gefahr gebracht hat.
9
10 min.
ja
Lotte-Busch-Krimi 3
Im trauten Kreis
Der Hauskreis steht vor einem Problem: jeder hat einen Erpresserbrief erhalten. Lotte und Uwe müssen herausfinden, wer dahintersteckt.
9
10 min.
ja
Lotte-Busch-Krimi 4
Das Schweigen der Bücher
Der Büchertisch wird Opfer eines heimtückischen Angriffs - jemand tauscht Bucheinbände aus! Lotte wirft ihren Verstand an und ermittelt, dieses Mal im Teeniekreis ihrer Gemeinde.
8
10 min.
ja
Lotte-Busch-Krimi 5
Mission Vision
Die Gemeindezeitung "Vision" schockiert mit Enthüllungsjournalismus in der neuen Ausgabe. Ein No-Go für eine christliche Gemeinde, zumal die Geschichten erfunden scheinen. Lotte muss helfen.
8
10 min.
ja
Lotte-Busch-Krimi 6
Wein zu Essig
Abendmahl. Doch statt Wein ist Essig im Kelch! Wer ist der Scherzkeks, der dahintersteckt? Oder ist es gar kein Scherz? Lotte muss es herausfinden.
8 + Statisten
10 min.
ja
Nachrichten
zu 1. Kor. 2, 12-16
Nachrichtensprecherin verliest Meldungen über Gottes Wirken und wie er das, was Menschen für negativ halten, positiv verwendet
1
3 min.
nein
Petrus im Gefängnis
nach Apg. 12, 1-18
Wie Petrus von einem Engel aus dem Gefängnis befreit wird, während die Gläubigen beten.
8 - 9
8 min.
nein
Psalm 145
Über die falsche Form von Lobpreis. Ein Dialog zwischen der bösen Königin aus Schneewittchen und ihrem Spiegel.
2
4 min.
ja
Schrei der Seele
Ein vorwiegend pantomimisches Stück darüber, wie Jesus negative Gefühle in positive umwandeln kann. Recht plakativ.
7
4 min.
nein
Soll ich was sagen?
Gespräch über die Frage, ob man einen Fremden im Gottesdienst ansprechen soll, und wie.
3
4 min.
ja
Süßes oder Saures?
Vier Kinder sind an Halloween auf der Jagd nach Süßigkeiten, allerdings verläuft der Abend nicht so erfolgreich.
5
10 min.
ja
Halloween/Reformationstag
Vogelfrei
Zu Matthäus 24, 40f.
Zwei Freunde sind auf einer Klettertour. In einer lebensgefährlichen Situation werden sie von der Entrückung überrascht. Drastisch.
2
10 min.
nein
Weide meine Lämmer
Dialog zwischen Jesus und Petrus nach der Auferstehung, wie er stattgefunden haben könnte, nachdem Petrus Jesus kurz zuvor drei Mal verleugnet hat. Bewegend.
2
5 min.
nein
Wie man in den Himmel kommt
Talkshow mit den Gästen Jesus, Paulus und Nikodemus, die sich eingehend mit dieser Frage beschäftigen. Geeignet für musikalische Zwischeneinlagen. Viel Text für Moderator und Paulus.
5
30 min.
nein